Digitalprothese
Digitalprothesen sind die neue Dimension in der Zahntechnik – Digitale Prothese
- Eine neue Dimension in der Total- und Implantgetragenen Totalprothetik.
- Welche Vorteile hat die digitale Prothese für den Patienten ?
- Wie wird sie hergestellt und welche Verbesserung hat diese Herstellung für die Passung und die Qualität des Prothesenbasismaterials?
Die digitale Herstellung ermöglicht eine exakte 1 zu 1 Reproduzierbarkeit, eine optimale Funktion, eine immer gleichbleibende Qualität der Zahnaufstellung und immer gleiche Bedingungen bei der Produktion der Prothesenbasis. Dies sind nur einige Vorteile der digitalen Herstellung, die der Patient unmittelbar nach dem Einsetzen und dem Tragen der digitalen Versorgung bemerken wird.


Digitalprothese Einsatzbereiche
Handarbeit ist in der Zahntechnik immer noch ein großer Bestandteil der Herstellung. In den letzten Jahren wurde die Digitaltechnik überwiegend für Zahnersatz von Kronen und Brücken eingesetzt und hat sich dort sehr bewährt. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und der Weiterentwicklung von Konstruktionssoftware und Maschinensoftware ist die digitale Herstellung von Totalprothesen und Implantat-Prothesen realisierbar. Dadurch ist es möglich, industriell hergestellte Rohlinge zu fräsen und industriell hergestellte Zähne passgenau in die Prothesenbasis einzupolymerisieren.
Industrielle Rohlinge werden unter extrem hohem Druck und über eine exakte Zeit ausgehärtet. Diese industriell hergestellten Rohlinge haben nahezu keinen Restmonomergehalt mehr und weisen keine nachträgliche Polymerisationsschrumpfung auf, was zu besserer Passung auf der Schleimhaut führt, nachträgliche Druckstellen verhindert und Schleimhautreizungen nahezu ausschließt. Durch die sehr exakte Passung der Konfektionszähne und der Prothesenbasis und ein neu entwickeltes Befestigungssystem ist eine bessere Haftung der Zähne in der Prothesenbasis möglich, eine Spaltbildung zwischen der Prothesenbasis und den Ersatzzähnen damit so gut wie möglich eliminiert. Diese neue Befestigungstechnik der Ersatzzähne verhindert somit die Entstehung von Microspalten, dunklen Rändern an den Zahnhälsen der Ersatzzähne und Zahnstein hat auch kaum noch eine Möglichkeit, sich dort bilden.


Alleine diese oben genannten Punkte erleichtern die Pflege und verlängern die Haltbarkeit des Zahnersatzes, was besonders für ältere Patienten, die oft nicht mehr so gut sehen können, von großem Vorteil sein kann.
Ein weiterer großer Vorteil der digitalen Technik besteht darin, eine Zweitprothese exakt nach der Original-Prothese herzustellen. Die digitale Technik reduziert die Herstellungskosten und -zeit für eine Reiseprothese oder eine Neuanfertigung bei Verlust der Prothese, erheblich. Wir benötigen keinen neuen Abdruck, keinen neuen Biss und keine weitere Anprobe um eine 1 zu 1 Prothese herzustellen. Der Patient braucht somit auch keinen Tag ohne seine lieb gewonnenen, dritten Zähne auskommen, da wir auf Wunsch der Patienten alle nötigen Daten speichern können und diese jederzeit wieder zu einer Neuanfertigung einsetzen können.
Digitale Prothese:
Befestigungslösung für die Fixierung von Prothesenzähnen in VITA VIONIC Basis.
Vorteile:
– effiziente, adhäsive Befestigung der Prothesenzähne
– ohne aufwändiges Heiß-/Kaltpolymerisationsverfahren
– präzises, spaltfreies Fixieren der Zähne in der Kavität
– mittels dünnfließendem, selbsthärtendem Befestigungssystem
– sicherer Verbund von Prothesenzähnen zur Basis
– durch werkstoffspezifisch abgestimmte Befestigungslösung


Digitaler Zahn
Körperhaft-lebendige, transluzente Premium-Frontzähne aus MRP-Komposit.
Vorteile
- einfache Herstellung hochästhetischer Prothetik
durch lebendige Zahnformen mit „goldenen“ Proportionen - brillantes Farb- und Lichtspiel
dank exzellenter Lichtdynamik und harmonischem Farbverlauf - gute Farbreproduktion bei natürlicher Restbezahnung
durch sehr gute Farbtreue zur Farbskala - hervorragende Beständigkeit
durch hohe Belastbarkeit und Abrasionsstabilität - effiziente Einschleif- und Polierbarkeit
durch beste Materialhomogenität und Kantenstabilität