CAD-Aufbissschienen für den Erhalt der Zahnsubstanz
Aufbissschienen haben zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. So können sie beispielsweise bei craniomandibulärer Dysfunktion, bei Bruxismus oder einfach nur als Schutz von Zahnsubstanz und Restaurationen genutzt werden. Im Gegensatz zu konventionellen Laboren gestalten wir auch unsere Schienen digital mit Hilfe einer CAD-Software und fertigen mit 3D Druck oder CAM 5 Achs Fräsmaschinen. CAD-Aufbissschienen eignen sich deshalb als Therapie und Schutz Ihrer Zähne.


Dabei können wir eine Vielzahl an Einstellungen vornehmen, die die Gestaltung einer optimalen Aufbissschiene erlauben. So können unsere Experten beispielsweise die Zentrikkontakte bereits digital einstellen und die Friktion für alle oder einzelne Bereiche der Schiene individuell anpassen. Auch die Protrussionsbahnen können im Vorfeld bereits simuliert werden. So ist gewährleistet, dass alle wichtigen Parameter bereits vor der Herstellung der physischen Aufbissschiene berücksichtigt wurden und sie den zugedachten Zweck optimal erfüllen.
Spannungsfreie
3D Druck Schienen
CAD/CAM gefräste Schiene, auch aus Clare Splint Unsere Schienen werden mit Hilfe moderner CAD-Software konstruiert, anschließend auf einer 5-achsigen CNC-Fräsmaschine, aus einem industriell gefertigten Rohling ausgefräst. Dadurch treten keinerlei Spannungen auf und die Schienen haben einen sehr hohen Tragekomfort.


Aufbissschiene Kosten
Die Kosten für eine individuelle angefertigte Aufbissschiene sind überschaubar. Außerdem werden die Kosten, die während einer Therapie anfallen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Sollten spezielle Therapieschritte notwendig sein, dann entstehen jedoch auch Kosten im Bereich Eigenanteil. In aller Regel werden die Kostne auch von der privaten Krankenkasse übernommen. Hierzu sollten Sie jedoch Ihren individuellen Tarif bei Ihrer Krankenkasse prüfen. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und Alternativen.
Alternative zur Aufbissschiene
In den letzten Jahren haben sich Table-Tops als echte Alternative zur klassischen Aufbissschiene etabliert. Die okklusal verklebten Tops finden vor allem zu Zwecken der Bisserhöhung oder Bissjustage Einsatz.